Great Ocean Road
- Anke
- 2. Dez. 2017
- 3 Min. Lesezeit

Die Great Ocean Road! Die wohl bekannteste Küstenstrecke Australiens!
Eine kilometerlange Straße führt direkt an der rauen Küste Südaustraliens vorbei und bietet einen spektakulären Höhepunkt nach dem anderen. Ob Surfer, Taucher, Strandrumhänger, Faulenzer, Wanderer, Künstler, Tierfreund oder Was-auch-immer, die Küste bietet Jedem das, was er gerade sucht. Es ist ein einziger Augenschmauß, diese Straße entlangzufahren und nach jeder Kurve kommt man wieder ins Staunen. Manche Strände sind klein und lieblich, andere sind von Felsen und Sandsteinen gesäumt und brutale Wellen brechen kurz bevor sie auf Land stoßen. Auf den Straßen riecht es so frisch nach Eukalyptus, das man seinem Geruchssinn nicht traut. Man kriegt schon beim Autofahren mit offenem Fenster ganz klare Atemwege ;). Weiten Teile der Strecke führen durch die Eukalyptuswälder. Zum Teil kann sich die Landschaft aber auch rasch ändern. Innerhalb von 10km kann man aus dem tiefsten Dschungel, in abgebrannte Landstriche kommen, die von den Flächenbränden der letzten Jahre gezeichnet sind, und kurzzeitig später befindet man sich in einer üppigen grünen Hügellandschaft, die an Schottland erinnert. Dort weiden Schafe und es fegt stetig eine leichte Brise über uns drüber, während wir über die Piste heizen.
Eigentlich hatten wir eine ganze Woche auf der Great Ocean Road geplant, aber das Wetter hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht... Ja! Es ist wahr! Für ganz Victoria wurde eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Somit mussten wir unsere Planung auf zwei Tage komprimieren und haben die Küste eher passiv als aktiv genossen. Das war allerdings nicht weniger spektakulär, ganz im Gegenteil. Wir hatten wahnsinniges Wetterglück, es hat eigentlich immer nur geregnet, wenn wir im Auto saßen und es wurde auch erst am zweiten Tag unserer Reise so richtig kalt. Das raue Klima hat dafür gesorgt, dass es sich alles ein bisschen mehr wie an der Nordsee anfühlt, an Schwimmen oder längere Spaziergänge war nicht zu denken, eher an eine Mütze und einen dicken Schal (was wir unserem Motto getreu natürlich nicht dabei haben!).
Doch alles in allem war es eine ganz wunderbare Autowanderung! Und diese ganzen Vögel! So viel Farbe und so viel Leben auf den Straßen! Man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus und wird stetig von Neuem überrascht.
Unser Leben haben wir leider einmal fast verloren, weil wir für einen Ameisenigel eine Vollbremsung sondergleichen hingelegt haben (typisch Touristen) und hinter uns natürlich ein Bus voller Japaner fuhr... Aber wir hatten alle Glück: Der Ameisenigel hat überlebt und trottete gemütlich weiter über die Straße und wir und die Japaner haben es auch geschafft.
Ja und dann kam natürlich noch mein persönliches Highlight: Wir haben Koalas gesehen! Es war so toll! Mensch, wie süß sind die eigentlich? Ich gucke mir immer noch die ganze Zeit die Fotos an weil sie so unendlich knuffig sind! Ich denke ich werde einen eigenen Koala-Blogartikel schreiben müssen mit sehr vielen Knautschi-Bildern. Und eventuell muss ich mir einen Koala tattoowieren lassen, mal sehen! Ich hoffe, wir sehen noch ganz ganz ganz viele auf unserer Reise! Wir haben auch schon überlegt ob wir einen mit auf die Kanaren bringen sollen... Auf La Palma könnten die bestimmt überleben!

Süß, oder?
Leider war das Licht nicht so doll, weil das Wetter schon etwas schlechter war. Aber für den Moment hat das nichts ausgemacht. Die Kleinen sind wirklich so süß, sie haben direkt auf unserem Campingplatz gelebt und in den Bäumen, die über der Straße wuchsen. Also aus dem Auto heraus konnte man sie dann über einem schlummern sehen. Goldig!
Und hier ein paar Fotos von dem Rest unserer Great Ocean Tour: